Nichts was du für dein Kind machst ist jemals vergeblich – Garrison Keillor

Beratung für dich und dein Baby

Schön, dass du mich gefunden hast. Mein Name ist Tanja Scheder, ich bin diplomierte Kinderkrankenschwester im AKH  Wien, zertifizierte Still- und Laktationsberaterin (IBCLC), Baby-Masseurin und Mama.

Täglich beantworte ich im Universitätsklinikum umfassend diverse Fragen von besorgten und verunsicherten Eltern zu den Themen Stillen, Babypflege und Entspannungsmethoden für Neugeborene. Ich freue mich euch diese Beratung in eurem vertrautem Umfeld anbieten zu dürfen.

Gemeinsam finden wir eine Lösung für euer aktuelles Problem und einen individuellen Weg für euch als Familie. 

Kontaktier mich jetzt gleich. 

Stillberatung

Deine Brustwarzen sind wund und schmerzen?

Du hast das Gefühl dein Baby hat Hunger und du hast nicht genug Milch?

Dein Baby hat außerdem Gewicht verloren und du bist verunsichert?

Du bist seit Kurzem aus dem Krankenhaus zu Hause und seitdem hast du das Gefühl das Stillen funktioniert nicht mehr?

Mach dir keine Sorgen! Ich helfe euch als Familie gerne.

In euren vertrauten vier Wänden oder bei einer Online Beratung machen wir eine detaillierte Anamnese und erkennen, wo die Ursache der Stolpersteine liegen. Die Lösung ist oft näher als man denkt. 

In der Stillberatung besprechen wir die folgende Themen:

·         Stillen in den ersten Tagen und ein guter Stillbeginn 

·         Vorbereitung in der Schwangerschaft auf die Babypflege

·         Wie oft und wie wickle ich mein Baby?

·         Anlegen und Stillpositionen 

·         Gewichtsentwicklung (Wiegen)

·         Wie oft und wie wickle ich mein Baby?

·         Brustmassage

·         Gewinnen von Muttermilch und Aufbewahrung

·         Saugschwaches Neugeborene 

·         Schmerzen in der Brust

·         Wunde Mamillen (Brustwarzen)    

·         Lasertherapie 

·         Zu kurzes Zungenband 

·         Zu viel Milch oder zu wenig Milch

·         Milchstau, Mastitis, subakute Mastitis und Brustabszess in der Stillzeit 

·         Stillen mit Stillhütchen

·         wie werde ich das  Stillhütchen wieder los

·         anregen des Milchspendereflex 

·         Flasche verabreichen

·         Stillen mit Brusternährungsset 

·         Ernährung in der Stillzeit 

·         Medikamente in der Stillzeit

·         Stillstreik

·         Stillen bei Krankheit

·         Medikamente in der Stillzeit

·         Beikost 

·         Abstillen 

Unser Erstgespräch dauert in der Regel 60 bis 90 Minuten. Jetzt gleich einen Termin vereinbaren 

BABYPFLEGE

Der Po deines Babies ist gerötet?

Du bist dir unsicher ob deinem Baby zu kalt oder zu warm ist?

Der Nabel ist gerötet, blutig oder riecht unangenehm?

Baden bedeutet momentan Stress für euch? 

Babypflege soll ein schöner und intimer Moment zwischen Kind und Eltern sein. Wir finden gemeinsam heraus, was dein Baby mag und und klären alle eure Fragen rund um die Themen: 

·         Vorbereitung in der Schwangerschaft auf die Babypflege

·         Wie oft und wie wickle ich mein Baby?

·         Wie bade ich mein Baby?

.         Was ziehe ich meinem Baby an?

·         Wie kann ich mein Baby kinästhetisch heben, tragen, drehen          

·         Wie beruhige ich mein Baby?

·         Was kann  ich tun wenn mein Kind Bauchweh oder starke Koliken hat

·         Information über sicheres Schlafen 

·         Der Einsatz von Schnuller

Die Babypflege kann als einzelner Termin stattfinden oder wir klären deine Fragen im Rahmen der Stillberatung oder Stillvorbereitung. Jetzt gleich einen Termin vereinbaren.

Stillvorbereitung

Du bist schwanger und bist dir jetzt schon sicher, dass du unbedingt stillen möchtest?

Oder bist dir unsicher ob du überhaupt stillen möchtest?

Du machst dir in der Schwangerschaft schon Gedanken über die Ernährung im Wochenbett?

Du hast jetzt schon jede Menge Tipps und Ratschläge für das Wochenbett erhalten und möchtest Mythen und Ammenmärchen aus dem Weg räumen?

Dein Baby ist noch nicht auf der Welt und schon jetzt ist alles anders. Entspannte, glückliche Eltern sind die beste Voraussetzung für glückliche Babys. Unwissenheit macht oft Angst. Als Mama von zwei Mädchen kann ich deine Unsicherheiten verstehen. Gemeinsam geben ich dir die Sicherheit für die erste Kennenlernzeit und wir besprechen die Themen die euch beschäftigen:

·         Die Bedeutung des Stillen

·         Wie entsteht Muttermilch?

·         Was macht meine Muttermilch so wertvoll?

·         Die Vorteile des Stillen für Mutter und Kind

·         Bonding mit dem Neugeborenen

·         Das erste Anlegen

·         Stillmanagement  in den ersten Tagen 

·         Information über verschiedene Stillhaltungen und praktische Übungen mit einer Stillpuppe 

·         Wie erkenne ich die ersten Stillzeichen 

·         Wie oft und wie lange soll ich anlegen

·         Woran erkenne ich das mein Baby ausreichend Muttermilch bekommt ?

·         Ernährung in der Stillzeit  

Der beste Zeitpunkt für ein Stillvorbereitung ist ab der 32 Schwangerschaftswoche. Jetzt gleich eine Stillvorbereitung buchen. 

Babymassage

Du möchtest dein Baby verwöhnen?

Die Babymassage soll für euch ein intimer Moment sein und deshalb kommt ein allgemeiner Kurs für euch nicht in Frage?

Dein Baby hat Kolliken und nichts hat bis jetzt richtig geholfen?

Auch wenn oft der Eindruck entsteht, dass Babies in den ersten Wochen und Monaten hauptsächlich trinken und schlafen, passiert im Körper und Geist deines Kindes im ersten Lebensjahr sehr viel. Die Babymassage ist deshalb nicht nur Berührung, streicheln und Zärtlichkeit, sondern vor allem Nahrung für die Seele und die soziale Entwicklung eures Kindes.

Wir massieren gemeinsam. Ich an meiner Massagepuppe und ihr an eurem Baby.

Dein Baby darf ab der Geburt massiert werden. Jetzt gleich eine Babymassage buchen.

Lasertherapie

Du hast wunde Brustwarzen und die Schmerzen werden schlimmer?

Hausmittel schaffen wenig bis gar keine Linderung?

Ich arbeite mit einem Therapielaser der Firma Behounek (LABpen). Durch die durchblutungsfördernde Wirkung wird nicht nur die Wundheilung gefördert und somit das Infektionsrisiko gesenkt, sondern vor allem werden die oft starken Schmerzen gelindert. Eine Besserung tritt meist ab dem dritten Behandlungstag ein. Während der Behandlung spürst du keine Wärme oder Kälte, es ist völlig schmerzfrei! Der Laser geht in die Tiefe und aktiviert deine Zellen. Jetzt gleiche ein Laserbehandlung buchen. 

Tanja Scheder | tanja@babytime.at | +43 664 45522586